Mit grosser Mehrheit (82 %) bewilligte das Thuner Stimmvolk am 26. November 2017 den Kredit für den Neubau des Krematoriums Thun-Schoren. Knapp ein Jahr später, am 5. Oktober 2018, erfolgte der Spatenstich durch den zuständigen Gemeinderat Konrad Hädener, Vorsteher der Direktion Bau und Liegenschaften. «Der heutige Baustart markiert einen weiteren Meilenstein im Projekt Neubau Krematorium. Jetzt wird es konkret. Ich freue mich, nach dem erfolgreichen politischen Prozess und der intensiven Planung nun mit der Umsetzung zu starten», so Gemeinderat Konrad Hädener.
Realisiert wird das Projekt des Zürcher Teams Markus Schietsch Architekten GmbH und Schmid Landschaftsarchitekten GmbH, das im Jahr 2015 als Sieger aus dem Architekturwettbewerb hervorgegangen war. Der Neubau ersetzt das 43-jährige Krematorium Thun beim Stadtfriedhof, das die Vorgaben der nationalen Luftreinhalte-Verordnung nicht mehr erfüllt und zudem an seine Kapazitätsgrenzen stösst. Das neue Krematorium Thun-Schoren schafft die Voraussetzungen für eine gut funktionierende Organisation des Kremationsbetriebes. Mit einer angemessenen Sakralität ermöglicht es Angehörigen, pietätvoll Abschied zu nehmen von den Verstorbenen.