Konrad Hädener ist Verwaltungsratspräsident.
Von 2001 bis zu seiner Wahl 2014 in den Thuner Gemeinderat hat er das Unternehmen zudem in der Doppelrolle als CEO auch operativ geführt.
In dieser Zeit hat Nexplore rund 40 hochqualifizierte Arbeitsplätze in Thun geschaffen.
Von 2001 bis zu seiner Wahl 2014 in den Thuner Gemeinderat hat er das Unternehmen zudem in der Doppelrolle als CEO auch operativ geführt.
In dieser Zeit hat Nexplore rund 40 hochqualifizierte Arbeitsplätze in Thun geschaffen.
Als verlässlicher IT-Partner realisiert Nexplore massgeschneiderte Software-Lösungen und unterstützt ihre Kunden beim Erreichen ihrer Geschäftsziele – mission possible!
Die Nexplore AG unterstützt ihre Kunden während der Projektinitialisierung, in der Phase der Planung und Spezifikation, sie entwickelt die Lösung und führt sie gezielt ein. Ist eine Applikation in die Produktion überführt, steht sie mit massgeschneiderter Betriebsunterstützung und für die langfristige Wartung und Weiterentwicklung zur Verfügung.
Facts & Figures
Gründung: 1999 (als Spin-off)
Besitzverhältnisse: Aktiengesellschaft, im Eigentum von Management und Mitarbeitenden
Anzahl Mitarbeitende: > 60
Lehrstellen: 6 (Informatiker Fachrichtung Applikationsentwicklung)
Standorte: Thun (Firmensitz), Bern (Zweigstelle), Brasov (Tochterfirma)
Branchenfokus und Kundenstruktur: Branchenneutral, mittlere und grosse Unternehmen, Organisationen und die öffentliche Verwaltung
Technologiefokus: Lösungs-, System- und Entwicklungsumgebungen von Microsoft
Microsoft Partner: Zertifizierte Kompetenzen Application Development (Gold), Collaboration and Content (Gold), Business Intelligence (Silver) und Customer Relationship Management (Silver)
Mitgliedschaften: Schweizerische Normenvereinigung, Telematik Cluster Bern, OdA ICT Bern, Volkswirtschaft Berner Oberland, Wirtschaft Thun-Oberland, International Association of Microsoft Channel Partner (IAMCP)
Zertifizierung: ISO 9001:2015 und TQMi